Das Kursangebot im TASTENKOLLEG Blues, Boogie-Woogie, Rock 'n' Roll Klavierkurs für erwachsene Anfänger Mit Freude und mit Köpfchen üben Noten und Musiktheorie lernen, leicht und spielerisch
|
|||
Klavierwochenende |
|||
Individuelle Belegung: 1/2 Tag oder 1 Tag oder Wochenende (Fr-So) |
Ein Klavierwochenende besteht aus 4 Übungsphasen
Bei sehr großer Teilnehmerzahl verlängern sich - nach gemeinsamer Absprache - die Übungsphasen entsprechend. |
||
Sie können das ganze Wochenende (130,- EUR), aber auch nur einen Tag (73,- EUR) oder eine einzelne Übungsphase (42,- EUR) buchen (siehe auch Frühbucher-Rabatt). |
|||
Teilnahme
möglich
außer blutigen Anfängern |
Das Angebot richtet sich an alle Interessenten unabhängig von Alter und Kenntnisstand und beinhaltet Einzel- sowie Gruppenunterricht. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ausreichend Gelegenheit zum individuellen Üben in einem der 5 Unterrichtsräume ("betreutes Üben"). Dazwischen gibt es genug Pausen zum Entspannen sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmern. Speziell habe ich die Klavierwochenenden eingerichtet
|
||
5-6 Termine im Jahr |
Nächste Klavierwochenenden 7. - 9. Dez. 2018 5. - 17. Febr. 2019 15. - 17. März 2019 5. - 7. April 2019 31. Mai - 2. Juni 2019 13. - 15. Sept. 2019 18. - 20. Okt. 2019 6. - 8. Dez. 2019 |
||
Geschäftsbedingungen | Anmeldung | ||
zur Startseite | Erfahrungsberichte | ||
Presse | |||
Blues, Boogie-Woogie, Rock 'n' Roll |
|||
"Kann man den Blues lernen?...
"Wie lerne ich eigentlich improvisieren?"...
zur Startseite |
Immer wieder stellen mir Klavierschüler, Konzertbesucher und Lehrerkollegen Fragen wie diese. Sie haben von Blues-Musikern gehört, die sich ohne Lehrer und Notenkenntnisse alles selbst beigebracht haben, und wissen nicht so recht, ob und wie sie selbst an die Sache herangehen sollen. Um es klar zu sagen: Der Blues ist - wie das Improvisieren - keine elitäre Beschäftigung eines kleinen Zirkels von speziell dazu Berufenen, d.h. auch Sie können "ihn" lernen. Allerdings erfordert das Improvisieren, speziell im Solo-Piano-Spiel zum Teil völlig andere Spielgewohnheiten und Übungsmethoden, als man sie vom "klassischen" Spiel her kennt. In den Tastenkolleg-Kursen "Boogie-Woogie, Rock 'n' Roll" lernen Sie die typischen Besonderheiten von Blues und Blues-verwandter Musik kennen und bekommen Übungsmethoden gezeigt, mit denen Sie systematisch ans Blues-Spielen herangehen können. Und das erwartet Sie:
Wichtig: Sie lernen in kleinen nachvollziehbaren Schritten jeden Aspekt des Blues und bluesverwandter Musik. Das Konzept ist so flexibel gestaltet, daß Sie es Ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend anwenden können. Nächste Kurse: 3. - 5. Mai 2019 8. -
10. Nov.
2019 Der Wochenendkurs kostet 130,- EUR. Ermäßigungen gibt es für Schüler, Studenten, Wehr- oder Zivildienstleistende und für Frühbucher (Geschäftsbedingungen) |
||
Geschäftsbedingungen | Anmeldung | ||
Presse | Erfahrungsberichte | ||
Noten | alle TASTENKOLLEG-Termine | ||
zur Startseite | |||
Rock- & Pop-Klavier |
|||
Sie möchten sich ... mit ein paar
Akkorden schön
zur Startseite |
Mit Hilfe der Tastenkolleg-Kurse "Rock- & Pop-Klavier" können Sie sich die Grundlagen zum Improvisieren und Arrangieren selbst erarbeiten. Unter anderem lernen Sie:
Wichtig: Sie lernen in kleinen nachvollziehbaren Schritten von einfachen Dreiklängen bis zu professionellem akkordischen Spiel mit beiden Händen. Nächste Kurse: 25. - 27. Jan. 2019 5. - 7. Juli 2019 Der Wochenendkurs kostet 130,- EUR. Ermäßigungen gibt es für Schüler, Studenten, Wehr- oder Zivildienstleistende und für Frühbucher (Geschäftsbedingungen) |
||
Geschäftsbedingungen | Anmeldung | ||
zur Startseite | Erfahrungsberichte | ||
Noten | alle TASTENKOLLEG-Termine | ||
Klavierkurs für erwachsene Anfänger |
|||
|
Dann lassen Sie sich doch einfach 'mal überraschen, wieviel Sie an einem Wochenende lernen können! Entgegen der weitverbreiteten Meinung lernen (auch ältere) Erwachsene das Klavierspiel oft schneller und besser als viele Kinder. Erwachsene Anfänger sind in der Regel höher motiviert, haben ein besseres Verständnis für sinnvolle Übungsmethoden und eine genauere innere Vorstellung davon, wie ein Stück klingen sollte. Nächste Kurse: 16. - 18. März 2018 Sie lernen
Sie erhalten während des Kurses ausreichend Zeit, um ungestört üben und das Gelernte sofort ausprobieren zu können (mehrere Übungsinstrumente). Voraussetzungen: Keine außer Interesse an der Musik und dem Klavierspiel. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn
Sie immer noch skeptisch sind, schauen Sie sich doch bitte folgende
Seiten an Der Wochenendkurs kostet 130,- EUR (siehe auch Frühbucher-Rabatt). |
||
Geschäftsbedingungen | Anmeldung | ||
Presse | Erfahrungsberichte | ||
Noten | alle TASTENKOLLEG-Termine | ||
zur Startseite | |||
|
|||
Intensivkurs Solo-Klavier |
|||
Für alle Klavierspieler außer Anfängern: Möglichkeit zur intensiven Arbeit am eigenen Repertoire. Der Kurs beinhaltet Einzel- und Gruppenunterricht, sowie genug Gelegenheit zum individuellen Üben. Kursgebühr: 240,- € (Ermäßigungen, Frühbucher-Rabatt) Nächste Intensivkurse im TASTENKOLLEG: 2. - 6. Jan. 2019 (immer in der ersten Januar-Woche) 29. Juli - 2. Aug. 2019 (immer zu Beginn der Schulferien in Bayern) jeweils Beginn am ersten Kurstag 15:00,
|
|||
Geschäftsbedingungen | Anmeldung | ||
Presse | Erfahrungsberichte | ||
Noten | alle TASTENKOLLEG-Termine | ||
zur Startseite | |||
Ragtime, Stride Piano |
|||
|
Ragtime und Stride-Piano habe ich in meine Aufbau- und Intensivkurse zum Thema Blues & Boogie-Woogie integriert. Alle Interessenten der letzten Jahre für den Bereich Stride-Piano spielen auch Blues und Boogie-Woogie. Außerdem haben viele maßgebliche Stride-Pianisten auch Blues und Boogie-Woogie gespielt - und umgekehrt (z.B. James Booker). So ganz streng sind beide Bereiche also ohnehin nicht zu trennen. |
||
|
Mit Freude und mit Köpfchen üben |
||
-
für Kinder und Erwachsene
2x im Jahr vor einem Wochenendkurs
Von Kurs zu Kurs wechselnde Themenschwerpunkte zur Startseite |
Geht es Ihnen auch so: Es macht Ihnen große Freude, ein Stück zu spielen, das Sie "können" - wenn nur vorher dieses lästige und langwierige Üben nicht wäre! Lernen Sie in diesem Kurs, dass Üben richtig Spaß machen kann, und dass Sie in der gleichen Übungszeit viel schneller voran kommen, wenn Sie einige grundlegende Übe-Tricks verinnerlichen. Gerade auch für Eltern, deren Kinder ein Instrument lernen, ist es wichtig zu wissen, worauf es beim Üben ankommt. So manches entnervende Ritual ("Du hast heute noch nicht geübt!" - "Ich mag nicht üben!") könnte dann der Vergangenheit angehören. Die Hirn- und Lernforschung hat in den letzten Jahrzehnten so viele neue (und wieder entdeckte alte) Erkenntnisse zum Thema "richtiges Üben" bereit gestellt, dass das althergebrachte 100-malige Wiederholen, bis ein Stück oder eine Passage dann endlich klappt (oder auch nicht), eigentlich in der Mottenkiste verschwinden sollte. Dieser Kurs ist geeignet für
Nächste Termine: Fr, 26. Jan. 2018, 15:00-17:30 Fr, 8. Juni 2018, 15:00-17:30 Beitrag: 12,- EUR (für Kinder in Begleitung der Eltern kostenlos) + Lehrbuch (Skript, ca. 45 Seiten) 5,- EUR mind. 5, max. 15 Teilnehmer |
||
Noten
und Musiktheorie lernen, |
|||
-
für Kinder und Erwachsene
zur Startseite
|
Wie bringt man Kinder dazu, sich regelmäßig und mit Begeisterung mit Musiknoten und Musiktheorie zu beschäftigen? Durch spannende und unterhaltsame Spiele. Notenunkundige Eltern können auf diese Weise gleich mit ihren Kindern zusammen lernen. Dies bringt zusätzliche Motivation für die Kinder (z.B. wenn sie ihre Eltern bei einem Fehler ertappen). Vorgestellt werden u.a.:
Die thematische Bandbreite reicht von einfachen Noten-Lege-Spielen für Vorschulkinder über Musikinstrumenten-Quartette bis zu Computer-Lernprogrammen zur Prüfungsvorbereitung. Schwerpunktmäßig stelle ich pädagogisch wertvolle, dabei auch spannende und unterhaltsame Spiele vorgestellt. Viele wurden von engagierten Musikpädagogen in Eigenregie entwickelt und sind im Fachhandel selten vorrätig. Bringen Sie bitte als Eltern Ihre Kinder und als Musiklehrer Ihre Schüler mit: an zahlreichen Tischen können die Spiele gleich unter Anleitung ausprobiert werden. Wegen des Bedarfs an Spielen und Tischen bitte ich um vorherige Anmeldung. Nächste Kurstermine: 19. und 20. Sept. 2009, 15:00-15:45 im Rahmen der "Tage der Musik" - Eintritt frei - |
||
zur Startseite | Geschäftsbedingungen | Anmeldung | |
zur Startseite | Erfahrungsberichte | ||
zum Seitenanfang | Noten | alle TASTENKOLLEG-Termine | |